So verhinderst du ein kaputtes Glas

Kein kaputtes Glas mehr

Perfekt für dein Boot

Nie wieder ein kaputtes Glas! Okay, nie wieder ist vielleicht etwas übertrieben, aber es gibt definitiv weniger Scherben in deinem Haushalt. Und dies dank einem Magneten. Ziemlich simpel, nicht wahr?

Wenn du ein Boot hast, kennst du sicher das Problem, dass das Glas einfach nicht ruhig stehen kann. Folglich fällt es beim Losfahren runter, zerbricht und schüttet dein Getränk aus. Und da du nicht auf der ganzen Fahrt dein Glas halten möchtest, gibt es diese Lösung. Das magnetische Glas!

Leider werden mögliche Scherben der Toilette Tasse nicht verhindert. Aber das kann man auch nicht erwarten!

Doch wie genau funktioniert ein magnetisches Glas? Wie kann es magnetisch sein und somit ein kaputtes Glas verhindern, wenn es doch aus Glas ist? Der Trick ist eine zwischen dem Glas verbaute Metallplatte, die magnetisch ist. Dadurch wird das Trinkglas zum Magnetglas.

Ideal auch für das Wohnmobil

Nicht nur für Bootsfahrten eignen sich die magnetischen Gläser, sondern auch für dein Wohnmobil! Du verhinderst somit im Idealfall mehrere kaputte Gläser, da die Trinkbehälter beim losfahren bestimmt nicht aus dem Schrank fallen! Auf dem nachfolgendem Bild siehst du auch, dass die Magnetgläser einiges an Platz sparen können. Eine so simple und doch geniale Idee. Obwohl sie im Wasserbett nicht zum Einsatz kommen wird, könnte sie selbst dort Abhilfe schaffen 😉

Die Gläser machen bestimmt eine Gute Figur neben dem Thor-Flaschenöffner. Mit ein paar kleinen Gadgets dieser Art kannst du dir eine schöne Wohnung einrichten, die jede Menge Extras zu bieten hat!

So verhinderst du ein kaputtes Glas 1

Extreme Steigungen

Wie du schon auf dem Bild des Wohnmobils sehen konntest, hält es jede Steigung aus! Die Frage ist nur, wann der Getränkespiegel steiler ist, als das Glas. Dann kann das Glas auslaufen, also umso weniger Getränk in deinem Glas verweilt, desto steiler kann es sein, ohne etwas auszuschütten. Nicht besonders kompliziert, da pure Physik. Aber der Vollständigkeit halber sollte das erwähnt sein, damit es keine Enttäuschungen gibt. Es ist also egal wie steil deine Gläser hängen, kein kaputtes Glas wird dabei sein.

So verhinderst du ein kaputtes Glas 2

Auf dem Bild hier links siehst du, dass die Gläser dein Getränk sogar auf einer Bootsscheibe vor dem ausleeren bewahren! So kannst du dich aufs Trinken konzentrieren und nicht aufs Putzen. Sollte trotz allem etwas schiefgehen, dann auf jeden Fall weniger als ohne Magnetgläsern.

Magnetgläser Varianten

Bierglas

Liebst du Bier? Dann hast du Glück, es gibt extra Bier-Magnetgläser. Kein kaputtes Glas wird also dein leckeres Getränk verschütten! Aber bedenke, kein Bier vor vier.

So verhinderst du ein kaputtes Glas 3

Champagnerglas

So verhinderst du ein kaputtes Glas 4

Nicht so der Biertrinker? Kein Problem! Es gibt auch extra Gläser für Champagner! Das wird bestimmt ein edler Abend. Und das ganze ohne ausleeren des kostbaren Gutes. Ein Champagnerglas ist teuer, darum solltest du ein kaputtes Glas vorbeugen!

Longdrinkglas

Sind dir die oben genannten Gläser Formen zu speziell? Keine Sorge, es gibt auch normalere Gläserformen, wie dieses magnetische Longdrinkglas! Wie du siehst, haftet es sogar auf Autos!

So verhinderst du ein kaputtes Glas 5

Weinglas

So verhinderst du ein kaputtes Glas 6

Immer noch nicht gefunden was du willst? Dann trinkst du bestimmt Wein! Ob Rotwein oder Weißwein, kein kaputtes Glas ist grossartig! Siehst du genau so, oder?

Whiskeyglas

Wein war es also auch nicht? Dann kann es nur noch Whiskey sein! Auch dafür gibt es, du ahnst es, magnetische Gläser. Die Vorteile davon solltest du ja bereits kennen. Nämlich keine zerstörten Gläser.

Falls du gerne Whiskey trinkst der nicht verwässert ist, helfen dir die Whiskey Steine bestimmt weiter.

So verhinderst du ein kaputtes Glas 7

Magnet-Mappe

Okay, schön und gut, dass die Gläser magnetisch sind, aber mein Untergrund ist nicht magnetisch. Wie kann ich den Untergrund magnetisch machen? Das ist eine berechtige Frage, den wer hat bitte ein magnetisches Wohnmobil! Und ohne das kannst du keine kaputte Gläser verhindern! Die Antwort auf diese Frage ist dafür umso einfacher.

Das Ganze funktioniert mit der Magnet-Mappe*. Auf den Bildern hast du die bereits gesehen, die silbrige Untersatz unter den meisten Gläsern. Auch wegen der Größe musst du dir keine Sorge machen, den die kannst du nach deinen Bedürfnissen zuschneiden. Das ist aber kein Muss, denn du kannst die Mappe auch direkt so lassen, wie sie geliefert wird.

Diese Magnet Mappe haftet wiederum an fast allen Oberflächen. Somit ist für Stabilität gesorgt und ein kaputtes Glas wird verhindert. Du musst die Mappe weder annageln, noch in die Wand bohren, sondern du kannst sie per Kleber an der gewünschten Stelle anbringen.

Wenn du deine Gläser an die Decke hängen willst, wie auf dem Bild oben, solltest du doch eher zu einer Metallleiste* zurückgreifen. Die kannst du ebenfalls per Kleber anbringen. Die Mappe könnte hinunterfallen und kaputte Gläser verursachen, was ja verhindert werden soll.

Fragen

Wie heißt die Marke hinter den Magnetgläsern?

Der Markenname lautet „Silwy“. Falls du weitere Fragen hast, nutze ruhig die Kommentar Funktion.

*Wir erhalten eine Provision, es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis